-
Feb.272025Céline Miauton
Sessionsbrief Februar 2025
inLiebe Kolleginnen und Kollegen Sehr geehrte Damen und Herren Der Wohnungsmarkt funktioniert dann, wenn Bevölkerungswachstum und Wohnungsbau in etwa die…
-
Nov.292024Céline Miauton
Sessionsbrief November 2024
inLiebe Kolleginnen und Kollegen Sehr geehrte Damen und Herren Fragen rund um die Wohnungsknappheit in einigen Regionen haben die politischen…
-
Sep.052024Céline Miauton
Sessionsbrief September 2024
inLiebe Kolleginnen und Kollegen Sehr geehrte Damen und Herren Die Agenda der bevorstehenden Herbstsession ist gut mit immobilienpolitisch relevanten Themen…
-
Juni132024Céline Miauton
Studie zur Subjektförderung und Objektförderung: Einkommensschwache Mieterinnen und Mieter direkt unterstützen
inDie Erschwinglichkeit von Wohnraum ist ein zentrales Anliegen in der aktuellen politischen Debatte. Dabei gibt es Forderungen nach preisgünstigem Wohnraum…
-
Mai242024Céline Miauton
Sessionsbrief Mai 2024
inLiebe Kolleginnen und Kollegen Sehr geehrte Damen und Herren In der Sommersession werden sich die Räte mit Fragen zu den…
-
Feb.232024Emilie Schifferli
Sessionsbrief Februar 2024
inLiebe Kolleginnen und Kollegen Sehr geehrte Damen und Herren In der Frühjahrssession wird sich der Ständerat der Frage annehmen, ob…
-
Jan.172024Emilie Schifferli
Es braucht zusätzliche Wohnungen – kein schärferes Mietrecht
inSchweizer Allianz für Wohnraum Die «Schweizer Allianz für Wohnraum» will eine weitere Verknappung des Wohnungsangebotes in der Schweiz verhindern. Wirksame…
-
Dez.042023Céline Miauton
Sessionsbrief Dezember 2023
inLiebe Kolleginnen und Kollegen Sehr geehrte Damen und Herren Die 52. Legislatur beginnt unter anderem mit immobilienpolitischen Geschäften, welche es…
-
Sep.212023Emilie Schifferli
Paragraphen bauen keine Wohnungen
inEin Kommentar von Beat Walti (Rechtsanwalt, Nationalrat FDP ZH, Präsident VIS): Private Investoren, Pensionskassen und Immobilienunternehmen können steigenden Wohnungsbedarf decken.…
-
Sep.082023Emilie Schifferli
Sessionsbrief September 2023
inLiebe Kolleginnen und Kollegen Sehr geehrte Damen und Herren Die 51. Legislatur neigt sich dem Ende zu. Auch seitens der…